Gute Gründe für eine Leistungsmessung am

 

DYNOJET Leistungsprüfstand

 

Präzise Leistungsmessung an unserem DYNOJET Leistungsprüfstand

Kunden aus ganz Deutschland und darüber hinaus kommen zu uns , um an unserem DYNOJET Leistungsprüfstand eine Leistungsmessung durchführen zu lassen.In unserer Region sind wir der einzige Fachbetrieb für Chiptuning und Leistungsmessung, der über einen DYNOJET verfügt. Das Niveau unserer Leistungsmessung kann mühelos mit der Messgenauigkeit der Technik mithalten, die die Motorradhersteller selbst verwenden.

Wie genau ist ein Leistungsprüfstand ?

Und natürlich unterliegen auch Leistungsprüfstände Toleranzen:

Je nach Modell, Equipment, Hersteller und der Einhaltung der Vorschriften zur Eichung und Wartung schwanken die Angaben zwischen zwei und fünf Prozent. Beim Prüfstand bis zum Kraftaufnehmer treten Getriebeverluste, Kardanverluste und Differenzialgetriebeverluste auf.Rollverluste zwischen Rad und Fahrbahn bzw. Rad/ und Rollen mindern ebenso die Leistung, wie Verluste in den Rollenlagern und die Zwangskühlung der Wirbelstrombremse.

DYNOJET: Leistungsmessung auch für extrem leistungsstarke Motorräder . Die Abstimmung und Weiterentwicklung unserer Leistungsstufen führen wir auf unserem modernen Hochleistungsprüfstand durch.

Der DYNOJET Allradleistungsprüfstand erlaubt Leistungsmessungen bis 750 PS an der Rolle und ist somit ideal für leistungsstarke Motorräder . Um die Funktionsfähigkeit und Messgenauigkeit sicherzustellen, wird unser Leistungsprüfstand jährlich gewartet und neu kalibriert (maximale Messtoleranz 2 Prozent).

Die Luftzuführung ist mit 100.000 Kubikmeter pro Stunde großzügig bemessen. Die Luftgeschwindigkeit liegt bei über 180 Kilometer pro Stunde.

Unser Leistungsprüfstand bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erfassung von externen Messwerten am Motorrad wie z.B. Lambda, Ansauglufttemperatur, Zündwinkel und Drosselklappenstellung.

 Was wird eigentlich gemessen ?

Bei einer Leistungsmessung an unseren Leistungsprüfstand ermitteln wir an jedem angetriebenen Rad die Leistung in Newtonmeter, die an der Kupplung anliegt. Die Software des DYNOJET Leistungsprüfstands ermittelt präzise, bei welcher Drehzahl das maximale Drehmoment erreicht ist.

 EIN WICHTIGER HINWEIS :

Vor jeder Leistungsmessung müssen Dichtheit von Motor und Getriebe, Reifendruck und Flüssigkeiten kontrolliert werden. Leistungsmessungen dürfen nicht mit runderneuerten Reifen vorgenommen werden. Die Reifen müssen in einem einwandfreien Gesamtzustand sein – dies hat der Motorradhalter vor einer Leistungsmessung zu überprüfen.

Für Verunreinigungen des Prüfstandes haftet der Halter.Wir haften nicht für Beschädigungen an den Reifen oder dadurch entstandene Schäden .Bei Motorrädern , die nicht durch uns umgebaut wurden , übernehmen wir bei Schäden ,die bei der Messung entstehen , ebenfalls keine Haftung